Abschluss!?
Abschluss!?
... den man seit Jahren kennt und wertschätzt? Für dessen Ausbildung und Entwicklung man mitverantwortlich war und von dem man mehr gelernt hat, als man Wissen vermitteln konnte? Vor etwa einem Jahr war ich das erste Mal mit dieser Aufgabe konfrontiert. Ausgenommen der persönlichen Worte, sah meine Antwort in etwa so aus:
"Einige der Punkte werden Dir mit Sicherheit nicht fremd sein, vielleicht hast Du auch schon alles verinnerlicht. Es sind Erkenntnisse und ein paar Gedanken, die mir bereits begegnet sind und Dir vielleicht helfen werden. Hinter jedem Punkt steckt eine größere oder auch kleinere Erfahrung. Manches wird Dir vielleicht etwas kryptisch vorkommen. Ich will ja auch, dass Du noch lange an mich denken musst und deshalb ist der eine oder andere Punkt mit einer Erfahrung verknüpft, die Du mit Sicherheit neu oder nochmal auf eine andere Art und Weise machen wirst. Dann verstehst Du, was ich damit gemeint habe. Keine Sorge, ich will mich nicht aufspielen oder Dich bevormunden. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, Dir immer auf Augenhöhe begegnet zu sein. Vielleicht weißt Du direkt, wovon ich spreche, wenn Du die Gedanken liest. Das würde mich freuen, denn es gibt nichts Schöneres als Erfahrungen, durch die man tief in sich spürt, dass gerade eine Veränderung stattgefunden hat und eine Erkenntnis eintritt.
Die wertvollste Fertigkeit, die man lernen kann, ist das Lesen.
Wenn sich Dein Kopf zu voll anfühlt, dann schreib Deine Gedanken auf.
Lass Dir Zeit mit wichtigen Entscheidungen.
Die besten Einfälle, Eingebungen und Erkenntnisse kommen in der Ruhe, wenn man sich nicht mit dem eigentlichen Thema beschäftigt.
Spazieren an der frischen Luft ist die beste Medizin.
Bau Dein Netzwerk auf und nimm Vitamin B dankbar an. Es beruht letztendlich sowieso auf Gegenseitigkeit.
Ruf Deine Eltern an. Keine Nachricht kann Deine Stimme und Deine persönliche Intention ersetzen.
Zu erkennen, woran man festhalten sollte, ist genauso wichtig, wie zu erkennen, was und wann man loslassen muss.
Hör niemals auf, nach Wegen zu suchen, Dich weiterzuentwickeln.
Beschäftige Dich mit dem Pareto-Prinzip. Heutzutage bezeichnet man das wohl als Gamechanger.
Lebensweisheiten älterer Menschen haben immer einen Wahrheitsgehalt.
Wenn Dich eine Situation zu übermannen versucht und Du das Ziel nicht mehr sehen kannst, dann konzentriere Dich ausschließlich auf den nächsten Schritt.
Mit das wertvollste auf Deinem Lebensweg sind die Menschen, die Du kennenlernst. Jeder hat eine interessante Geschichte zu erzählen und einige wenige werden es gewollt oder ungewollt schaffen einen besonderen Eindruck zu hinterlassen. Das sind die Menschen, zu denen man aufschaut und von denen man wirklich lernen kann.
Pamela Reif =/= Kompetenz. Das reicht eigentlich schon als ultimative Lebensweisheit.
Das erste Wort hat der Verstand, das Letzte das Bauchgefühl. Paradox ist nur, dass man es genau andersrum wahrnimmt.
Jede Sorge, die Du selbst hast, hatte Dein Gegenüber in irgendeiner Form auch schon mal. Lass Dich nicht durch Selbstzweifel davon abbringen, Dein Potential auszuschöpfen.
Egal was Dein Verstand sagt, Dingen eine ehrliche Chance zu geben, führt in der Regel immer zu einer positiven Überraschung. Sei offen für das Leben.
Wissenschaft hat immer recht. Wer etwas anderes behauptet, lügt und sammelt Tarot-Karten. Sie bildet jedenfalls immer eine solide Grundlage...
Große Ziele erreicht man nicht durch ein einzelnes Ereignis oder Intensität. Es geht um die Beständigkeit.
Notizblock und Stift auf dem Nachttisch könnte man auch als Ideenretter bezeichnen.
Das, was wir nicht sagen, sammelt sich in uns an. Es verwandelt sich in Schlaflosigkeit, Knoten im Hals, Tränen, Nostalgie, Zweifel, Schmerz und Trauer. Das, was wir nicht sagen, stirbt nicht. Es zerfrisst uns. Rede über die Dinge, die Dich beschäftigen. Mit Dir selbst, um zu akzeptieren, mit den betroffenen Menschen, um zu klären und mit Freunden und Familie, um zu verstehen.
Nutze jede Gelegenheit, anderen Menschen etwas zu erklären oder beizubringen. Es gibt kaum eine bessere Methode, um eine gute Tat zu vollbringen und gleichzeitig für Dich selbst zu lernen. An der Stelle: Vielen Dank!
Und das wichtigste zum Schluss:
Es gibt keinen wichtigeren Menschen als Dich selbst. Das zählt auch, wenn Dein erklärter Lebensinhalt ist, für andere Menschen da zu sein. Ich habe etwas mehr als 30 Jahre gebraucht, um wirklich zu erkennen, wer ich bin, was ich mit meinem Leben anfangen will und vor allem, wie das konkret aussehen soll. Mindestens genauso schön wie der bisherige Weg war, freue ich mich auf das, was kommen wird. Ich kann natürlich nicht genau sagen, an welchem Punkt Du dich in diesem Prozess befindest, ich kann und will Dich aber bestärken, diesem Prozess zu vertrauen.
Ich glaube, dass Du zu den Menschen gehörst, die sich nicht mit weniger als einem glücklichen und spannenden Leben zufrieden geben, das Ehrgeiz im Handeln und Bewusstsein für das Genießen beinhaltet. Ich rede von Menschen, die bereit sind mehr zu investieren, um ihr Glück zu finden. Das ist letztendlich auch der Grund, weshalb ich so viele Worte gewählt habe und so viele Einblicke in mein eigenes Leben mit Dir teilen wollte.
Ich hoffe, unsere Wege werden sich immer mal wieder kreuzen. Das wünsche ich mir wirklich und ich werde jedes Mal aufs Neue gespannt sein, was seit dem letzten Treffen alles passiert ist.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du vielen Menschen begegnen wirst, die Dich faszinieren, inspirieren, weiterbringen und Dir das unglaubliche Gefühl geben, auf Deinem persönlichen richtigen Weg zu sein und dabei unterstützt zu werden. Egal ob das flüchtige Begegnungen, zukünftige Freunde und Wegbegleiter, neuen Familienmitglieder, Mentoren oder so Spaßvögel wie ich sind - bleib Dir treu, verlier Dein Lächeln nicht und ich bin mir sicher, dass Du genauso vielen wundervollen Menschen begegnen wirst, wie Du selbst einer bist."