Hier geht es um ehrliche Arbeit und transparente Kommunikation. Ich glaube an den Wert von Vertrauen und setze daher auf klare Absprachen und faire Kosten, die individuell nach unseren Vereinbarungen festgelegt werden. Mein Hauptberuf, der mir große Freude bereitet, ist eine solide Basis, die es mir ermöglicht, meiner Leidenschaft für Sportberatung nebenberuflich nachzugehen.
Mein Ziel sind solide Beratungen anzubieten und Impulse zu geben, damit meine Kunden selbst weitermachen können. Mein Ansatz ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und das Beste aus dem eigenen Potenzial meiner Klienten herauszuholen. Dabei ist mir das folgende Zitat als Leitmotiv besonders wichtig: "Nun, das Schönste ist natürlich, wenn man von sich selbst überzeugt ist. Doch ein klein wenig Hilfe von anderen Leuten kann ein großer Segen sein."
Wenn du nach Unterstützung suchst, um deine Ziele im Sportbereich zu erreichen und dein volles Potenzial auszuschöpfen, dann bist du hier richtig. Ob als Individuum oder als Vertreter einer Gruppe bzw. eines Unternehmens. Lass uns am erfolg arbeiten und einen gemeinsamen Weg gehen.
1. Erstgespräch
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. In 30 Minuten lernen wir uns kennen und besprechen deine Ziele und Wünsche. Dabei erkläre ich dir den Ablauf meiner Arbeit und wir legen gemeinsam den weiteren Verlauf fest. Wenn nötig, erhältst du erste Unterlagen, wie z. B. einen Anamnesebogen für das Krafttraining. Dieses Gespräch dient dazu, einen klaren Rahmen zu schaffen und die nächsten Schritte zu planen.
2. Beratung/Coaching
Beratung:
Ein einzelner Termin, in dem wir gezielt ein spezifisches Anliegen bearbeiten. Beispiele sind die Optimierung eines bestehenden Trainingsplans, ein Crashkurs in Content-Erstellung oder eine Kurzanalyse deiner Homepage. Der Fokus liegt darauf, dir konkrete und umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Coaching:
Hier arbeiten wir intensiver zusammen, mit mehreren Terminen und einer kontinuierlichen Begleitung. Typische Themen sind die Erstellung und Betreuung eines Krafttrainingszyklus, die Analyse und Überarbeitung deiner Website (bis hin zur kompletten Erstellung – mit dem Hinweis, dass ich kein Webdesigner bin) oder die Erarbeitung eines umfassenden Marketingplans. Auch Schulungen zur Bedeutung digitaler Medien und Einführung in nützliche Tools gehören dazu. Coaching ergibt sich häufig aus einer Beratung, wenn wir feststellen, dass mehr Potenzial oder Bedarf für eine längerfristige Zusammenarbeit besteht.
3. Leistungen
Technik:
Ich unterstütze dich bei der Integration von moderner Technologie, wie der Nutzung künstlicher Intelligenz oder Diagnostikgeräten, die einen echten Mehrwert bieten. Außerdem zeige ich dir, wie Software und einfache Workflows die Effizienz in deinem Alltag oder Unternehmen steigern können – selbst mit wenig technischem Vorwissen.
Training/Ernährung:
Mein Fokus liegt auf Krafttraining und sportbezogener Ernährung (keine medizinische Ernährungsberatung). Ich helfe dir, deine Kompetenz zu optimieren, sei es für dich persönlich oder in der Arbeit mit Kunden. Neben Personal Training biete ich Athletiktraining an, das Krafttraining als Ergänzung zu deiner Hauptsportart integriert. Technikschulungen und Wissensvermittlung gehören ebenfalls dazu.
Management:
Gemeinsam analysieren wir deine Marketingstrategie (online, Print, zielgruppenorientiert) und optimieren Workflows sowie Prozesse. Ich biete dir einen objektiven „Blick von außen“, um aktuelle Arbeitsweisen kritisch zu bewerten. Zudem unterstütze ich dich bei der Kundengewinnung und stehe beratend zur Seite, wenn es um die Weiterbildung von Personal geht.
4. Kosten
Meine Arbeit ist transparent und klar strukturiert.
Beratung und Coaching: 50€/60 Minuten
Vorbereitungszeit: 50€/60 Minuten
Zu Beginn definieren wir den Rahmen und ich informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand, die erwarteten Kosten und mögliche Änderungen. Besonders bei größeren Projekten arbeiten wir in klaren Abschnitten, sodass du jederzeit den Überblick behältst.
Zusammenarbeit:
Die Beratung kann sowohl remote als auch persönlich stattfinden, je nachdem, was für dich besser passt. Mein Ziel ist es, dir nicht nur Lösungen zu bieten, sondern auch das Wissen und die Werkzeuge, um langfristig selbstständig erfolgreich zu sein.
Mit diesem strukturierten Ansatz bekommst du einen klaren Plan und eine Zusammenarbeit, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich freue mich darauf, dich zu unterstützen!
In der digitalen Ära ist der Online-Auftritt zu einer entscheidenden Visitenkarte geworden. Ein gelungenes Marketing ist dabei von entscheidender Bedeutung und umfasst eine breite Palette an Disziplinen. Hier kann ich auf ein umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung zurückgreifen. Ich unterstütze gerne dabei, einen aussagekräftigen und professionellen Online-Auftritt zu gestalten. Von der Website-Gestaltung über Social-Media-Marketing bis hin zur Suchmaschinenoptimierung.
Budgetplanung (Zeit, Personal, Finanzen)
Prozesse bzw. Workflows implementiert/optimiert
Zielgerichtete Online-Marketingstrategien, um die Marke zu stärken und Kunden zu gewinnen
Maßgeschneiderte Social-Media-Kampagnen, die die Zielgruppe erreichen und Interaktionen steigern
Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Website in den Suchergebnissen zu verbessern und mehr Traffic zu generieren
Beispiel: Steigerung der Website-Besucher und Verdopplung der Social-Media-Engagement-Rate innerhalb von einer bestimmten Zeit
In der heutigen Zeit bietet der Markt eine Fülle von Coaching-Angeboten für verschiedene Zwecke wie berufliche Entwicklung, Persönlichkeitswachstum und Work-Life-Balance. Während ich mir durchaus zutraue, einige Charaktereigenschaften entwickelt zu haben und gewiss die eine oder andere Lebensweisheit weitergeben kann, liegt mein Fokus nicht primär darauf. Mein Coaching-Angebot konzentriert sich auf die physische Entwicklung, insbesondere auf das Krafttraining. Für Ausdauertraining kann ich keine fundierte Kompetenz vorweisen, bin jedoch bei Interesse gerne bereit, entsprechende Kontakte zu vermitteln.
Individuelles Krafttraining-Coaching für Anfänger und Fortgeschrittene, angepasst an Ziele und Bedürfnisse
Professionelle Betreuung und Anleitung für effektive und sichere Trainingseinheiten
Einsatz wissenschaftlicher Trainingsmethoden und -techniken für maximale Ergebnisse
Bestehende Pläne analysieren und ggf. anpassen/optimieren
Unterstützung bei einem Wechsel der Sportart
Implementierung von Athletiktraining in Spielsportarten o.ä.
Beispiel: Erhöhung der Muskelmasse und Reduzierung des Verletzungsrisikos durch korrekte Ausführung der Übungen
Die Digitalisierung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Diese Leistung korreliert stark mit dem Online-Marketing. Der Ist-Zustand muss dabei ermitteln werden, als Grundlage für die weiteren Schritte.
Umfassende Beratung und Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen
Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen zur Effizienzsteigerung und Optimierung
Integration von Online-Tools und -Plattformen für eine nahtlose und effektive Arbeitsweise
Beispiel: Implementierung einer Cloud-basierten Design-Plattform zur effizienten Planung und Gestaltung von Social-Media-Content
Mein eigener Werdegang hilft mir sehr dabei, diese Leistung optimal anbieten zu können. Ausbildung und Studium in verschiedenen Bereichen, über eine Dekade an Erfahrungswerten und viele Höhen und Tiefen sind die Grundlage meiner Kompetenz.
Beratung und Unterstützung für den erfolgreichen Einstieg in die Sportbranche
Vermittlung geeigneter Bildungsmaßnahmen
Entwicklung maßgeschneiderter Strategien und Geschäftspläne für eine nachhaltige und erfolgreiche Karriere im Sport
Zugang zu einem breiten Netzwerk von Branchenexperten und Ressourcen für optimale Unterstützung
Beispiel: Begleitung eines Quereinsteigers beim Übergang vom alten zum neuen Beruf und Unterstützung bei der Entwicklung der persönlichen und notwendigen Kompetenzen
Meine Arbeitsweise ist stark vom User-centered Designprozess aus der Informationstechnik inspiriert, wobei ich mich noch stärker am Human-centered Design orientiere, wie es von Kognitionswissenschaftler Donald A. Norman definiert wird. Diese Philosophie betont den Einbezug der Menschen, die mit dem Endprodukt interagieren müssen, und legt einen besonderen Fokus auf Individualisierung und kontinuierliche Zusammenarbeit.
Ein zentrales Merkmal dieser Arbeitsweise ist die iterative Verbesserung des Produkts durch wiederholtes Testen und Verfeinern. Durch die enge Zusammenarbeit mit meinen Kunden und Nutzern sowie regelmäßiges Feedback können wir sicherstellen, dass das Endprodukt ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Je mehr Durchgänge wir durchlaufen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für ein herausragendes Ergebnis, das begeistert und unterstützt.